Startseite » Über Raritan » Presseportal
Posted on November 25, 2019
Dusseldorf, (25. November 2019) – Raritan®, eine Marke von Legrand® und ein führender Anbieter von Lösungen auf dem Gebiet Rechenzentrumsmanagement und Rack-PDU, gilt mit einem ertragsbezogenen Marktanteil von 23 % laut dem inzwischen zu Informa Tech* gehörenden Informationsdienstleister IHS Markit | Technology als Branchenführer im Bereich KVM-over-IP-Switche.
Posted on October 24, 2019
Raritan, eine Marke von Legrand, hat heute das Portfolio seiner beliebten SecureLock®-Kabel um zwei weitere Farben ergänzt. Neben schwarzen, blauen und roten Kabeln stehen Kunden nun auch grüne und weiße Kabel zur Auswahl. Die Farbpalette der SecureLock-Kabeln wurde erweitert, da Rechenzentren ihre Energieverteilungsketten immer häufiger farblich kodieren und daher mehr Farben benötigt werden.
Posted on May 21, 2019
DUSSELDORF, (21. Mai 2019) — Raritan® —- eine Marke von Legrand und ein führender Anbieter von Lösungen auf dem Gebiet Data Center Management und Rack-PDU - kündigte heute einen leistungsfähigeren und flexibleren KVM-over-IP-Switch und eine Benutzerstation an, zugeschnitten auf die anspruchsvollen Anforderungen moderner Rundfunkstudios, Kontrollräume, Labore und Rechenzentren. Er erlaubt einen standortunabhängigen Zugriff auf Remote-Systeme, der sicher und zuverlässig ist.
Posted on January 21, 2019
Raritan hat heute eine neue Reihe von Optionen für Differenzstromüberwachungs-Geräte (RCM Typ B) für intelligente PDUs vorgestellt. Diese neuen RCM-Module sind mit einem patentierten Selbsttest ausgestattet, dank dem manuelle RCM-Tests durch Elektriker im Rechenzentrum entfallen können. So lassen sich potenzielle Ausfallzeiten der Geräte vermeiden.
Posted on March 14, 2017
Neben einer effizienten und zuverlässigen Energieverteilung liefern die mit dem neuen integrierten iX7-Controller ausgestatteten intelligenten Rack-PDUs von Raritan mehr Rechen- und Speicherleistung, um neue Anwendungen unterstützen und Daten zum von den IT-Geräten verbrauchten Strom, zur verfügbaren Energiekapazität in Rechenzentren und zum Zustand der Schrankumgebung sammeln und analysieren zu können. Die neuen iPDUs stellen eine größere Anzahl von Messstellen und infrastrukturbezogene Datensammelpunkte zur Verfügung.