Startseite » Über Raritan » Presseportal
Posted on December 20, 2012
„Der neue Standard IEC 62368-1 ersetzt die traditionelle Sicherheitsmaßnahmen, bei denen Dinge erst geändert wurden, nachdem ein Unfall passiert war. Außerdem definiert die Zertifizierung das Prinzip des Sicherheitsdesigns für Informations- und Multimedia-Produkte neu“, erklärt Ralph Tang, General Manager UL Taiwan. „Die UL waren lange Zeit an der Entwicklung des IEC 62368-1 beteiligt und haben vielen Unternehmen dabei geholfen, den Hintergrund dieses Wechsels, den die neuen Standards mit sich bringen werden, zu verstehen. Raritan ist seit fast drei Jahrzehnten treibende Innovationskraft für das Data Center und verfügt über weitreichende Erfahrung bei der Entwicklung neuer Technologien. Wir gratulieren Raritan dazu, dass sie mit ihrem Data Center Rack Power-Produkt als Erste die UL-Zertifizierung durchlaufen und das Zertifikat erhalten haben.“.
Posted on December 3, 2012
„Unsere neue WLAN-Lösung ermöglicht eine flexiblere Einrichtung der iPDUs und Sensoren im Rack. So können RZ-Leiter die Vorteile von DCIM-Lösungen nutzen und die Performance optimieren“, erklärt Peter Döring, Sales Engineer bei Raritan. „Ein entsprechend ausgestattetes Rechenzentrum liefert detaillierte Informationen zu Leistung, Auslastung und Energieverbrauch. Darüber hinaus erhält man eine transparente Übersicht aller Assets, deren Konnektivität und den Systemstatus. Im Ergebnis können RZ-Manager mit Hilfe unserer Lösung ihre Energie-, Platz-, Equipment- und Personalressourcen effizienter nutzen.“.
Posted on June 19, 2012
„Unser intelligenter Ansatz für die Stromverteilung in Kombination mit unserem umfangreichen Portfolio an Hochspannungs-iPDUs bietet einen einfachen und sicheren Weg, hohe Leistung an die Racks zu liefern und gleichzeitig Energieverbrauch und Betriebskosten zu senken“, so Herman Chan, Vice President für Produktmanagement bei Raritan. „Wir haben unser iPDU-Portfolio erweitert, um Konfigurationen bis zu 44kW anbieten zu können und so den Anforderungen hinsichtlich der hohen Leistung von Blade-Racks mit besonders hoher Dichte und Netzwerkschaltern für Rechenzentren gerecht zu werden. Unsere intelligente Plattform ermöglicht die zuverlässige Leistungsabgabe und intelligente Überwachung von Leistung, Energie, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftstrom und -druck - alles mittels einer übersichtlichen Internetschnittstelle.“
Posted on June 12, 2012
„Unsere Kunden haben nun die Möglichkeit, all ihre Server und Geräte über eine einzige Konsole flexibel zu steuern, und zwar völlig unabhängig davon, ob sie mit DVI-, HDMI- oder DisplayPort-Videoschnittstellen ausgestattet sind. Dabei entfallen auch alle mit Digital-Analog-Adaptern verbundenen Kosten und Mühen“, so Richard Dominach, leitender Produktmanager bei Raritan. „Der Dominion KX II der Enterprise-Klasse schützt die Ausrüstungsinvestitionen und setzt im Hinblick auf die vereinfachte Verwaltung von heterogenen IT-Infrastrukturen weiter neue Maßstäbe.“
Posted on June 12, 2014
dcTracks neue benutzerfreundliche Weboberfläche zur Verwaltung der Konnektivität bietet einen Überblick über alle Strom- und Datenleitungen im Netzwerk – zwei wesentlichen Infrastrukturkomponenten eines Rechenzentrums. Mit detaillierten Informationen über jeden Knoten- und Verbindungspunkt wird die Leitungsführung einschließlich aller Zwischenverbindungen in durchgehender Form dargestellt. dcTracks intuitiver Circuit Builder verfügt über die erforderliche Flexibilität, um die Topologie beliebiger Datennetze ungeachtet der Anzahl an Rangierfeldern entsprechend gültiger Konnektivitätsstandards abbilden zu können. Außerdem bietet er die Möglichkeit, den Stromverlauf von der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) eines Rechenzentrums über alle Stromverteilungseinheiten (PDUs), Lasttrennschalter und Rack-PDUs bis zum jeweiligen Lastpunkt – die Server und Switche – in Modellform zu erfassen, ohne dabei die Stromkapazität an Knotenpunkten zu überlasten.