Startseite » Über Raritan » Presseportal » Die intelligenten Energielösungen von Raritan sind jetzt dank neuem Controller noch intelligenter; neue Funktionen für eine bessere Verfügbarkeit von Rechenzentren
Posted on March 14, 2017
—Auf einer zukunftssicheren Architektur basierende Plattform zur Bewältigung der Rechenzentrumsherausforderungen von heute und morgen—
DÜSSELDORF (14. März 2017) – Raritan, eine Marke von Legrand und ein führender Anbieter von Lösungen auf dem Gebiet Data Center Management und Rack-PDU, hat heute die Einführung seines Portfolios intelligenter Energielösungen der nächsten Generation bekannt gegeben. Die neue Serie von Raritans intelligenten Rack-PDUs (iPDUs) bietet nun dank eines neuen hochmodernen iX7™-Controllers zusätzlicheintelligente Managementfunktionen für zukunftssichere Rechenzentrumsinfrastrukturen.
Neben einer effizienten und zuverlässigen Energieverteilung liefern die mit dem neuen integrierten iX7-Controller ausgestatteten intelligenten Rack-PDUs von Raritan mehr Rechen- und Speicherleistung, um neue Anwendungen unterstützen und Daten zum von den IT-Geräten verbrauchten Strom, zur verfügbaren Energiekapazität in Rechenzentren und zum Zustand der Schrankumgebung sammeln und analysieren zu können. Die neuen iPDUs stellen eine größere Anzahl von Messstellen und infrastrukturbezogene Datensammelpunkte zur Verfügung.
Die neuen iPDUs bieten neue Verfügbarkeitsmerkmale – wie redundante Vernetzung und gemeinsame Energienutzung – sowie kostensenkende Funktionen wie etwa die erweiterte iPDU-Kaskadierung, um die Kosten für die Netzwerkimplementierung und kostspielige IP-Ports und -Ausfälle zu reduzieren.
IT-Systeme werden häufiger aktualisiert, da sich Rechenzentren transformieren, um neue geschäftliche und digitale Anforderungen zu erfüllen. „Um mit den steigenden Anforderungen Schritt zu halten und diesen gerecht zu werden, hat Raritan seinen Controller – die Schaltzentrale der iPDU – mit genügend Reserven und einer Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten für zukünftige benutzerdefinierte Anwendungen ausgestattet“, so David Wood, Director des Raritan-Bereichs Power Solutions.
„Es ist beispielsweise möglich, dass sich ein Kunde für seine Edge-Rechenzentren oder Colocations eine mehrstufige biometrische Zugangskontrolle wünscht, um Türen von externen Schränken zu öffnen und zu schließen – unsere neuen iX7-angetriebenen iPDUs ermöglichen eine solche Anwendung“, fügt David Wood hinzu. „Vielleicht möchte ein Kunde irgendwann einmal auch eine höhere Netzwerkgeschwindigkeit nutzen – unsere iPDUs unterstützen Gigabit-Ethernet. Welches Problem es auch zu lösen gilt, unsere intelligenten PDUs sind vielseitig und leistungsstark genug, um neue Anwendungen für das Management von Rechenzentren handhaben zu können – ohne die Stromversorgungs- und Monitoring-Infrastruktur auswechseln zu müssen.“ ”
Zu den neuen Merkmalen und Funktionen, die der iX7-Controller ermöglicht, gehören:
Besuchen Sie, um sich ein Video zu den neuen Funktionen anzusehen und mehr zu erfahren.
Verfügbarkeit
Ab heute sind mit iX7 ausgestattete iPDUs weltweit verfügbar. Über die Online-Produktauswahl von Raritan (raritan.com/product-selector) können Kunden schnell erkennen, welche intelligenten Rack-PDUs mit dem neuesten iX7-Controller ausgestattet sind. Kunden, die bereits auf iPDUs von Raritan vertrauen, können über die neue iX7-Firmware ebenfalls viele der neuen Merkmale und Funktion nutzen.
Energielösungen von Raritan
Raritan erkannte früh, dass eine Rack-PDU einen optimalen Blickwinkel für die Überwachung eines Rechenzentrums liefert, und war so (im Jahr 2007) der erste Anbieter, der einen vom Benutzer programmierbaren Computer und eine vernetzte Rack-PDU miteinander kombiniert hat, um eine Plattform für intelligente Racks und Rechenzentren zu schaffen. Daher können Rechenzentrumsbetreiber nun die Energie, Stromkapazität, Temperatur, Luftfeuchtigkeit sowie den Status von PDUs, Leitungen, Leistungsschaltern und einzelnen Ausgängen überwachen sowie IT-Systeme aus der Ferne aus- und wieder einschalten.
Aktuell basieren alle Raritan-Energiegprodukte auf der Xerus™-Technologieplattform, bestehend aus einem Firmware-Stack und einer physischen Leiterplatte, die von Raritan entwickelt wurde und Raritan gehört. Die offene Firmware-Architektur unterstützt alle Programmiersprachen und Scripting-Methoden für die Entwicklung und Anpassung von Rechenzentrumsanwendungen sowie für die Maximierung der Geräteinteroperabilität. Xerus bietet außerdem die neuesten Sicherheits- und Zugriffsauthentifizierungsmethoden – wie sichere Kenwörter, mehrere Benutzerprofile, LDAP und RADIUS – und offene APIs, um BMS, DCIM und andere Managementsysteme zu unterstützen.
Raritan hat die Einführung seines Portfolios intelligenter Energielösungen der nächsten Generation auf der DatacenterDynamics-Enterprise-Konferenz in New York City bekannt gegeben. Diese folgt auf das von Legrand vor Kurzem in Nordamerika ins Leben gerufene Eliot-Programm (Elektrizität + IoT). Weitere Informationen über das Eliot-Programm finden Sie unter legrand.us/eliot..
Über Raritan
Raritan wurde 1985 gegründet und entwickelte zunächst KVM-Switche, um IT-Profis ein Remote-Management von Servern zu ermöglichen. Heute, als Marke von Legrand, sind wir ein führender Anbieter von intelligenten Rack-PDUs, KVM-Switchen und anderen Managementlösungen für Rechenzentrumsinfrastrukturen. Unsere Lösungen sorgen weltweit für zuverlässigere und intelligentere Rechenzentren, wie bei 9 der 10 wichtigsten Fortune 500-Technologieunternehmen. Weitere Informationen finden Sie auf Raritan.com, LinkedIn oder Twitter.
Über Legrand, North America
Legrand ist ein weltweiter Spezialist für elektrische und digitale Gebäudeinfrastrukturen. Aufgrund seines umfangreichen Lösungsangebots für den gewerblichen, industriellen und häuslichen Bereich ist Legrand ein Maßstab für Kunden auf der ganzen Welt. Die Innovationstätigkeit des Unternehmens für eine stetige Bereitstellung neuer Produkte mit hohem Mehrwert ist ein wichtiger Wachstumsträger, hierzu zählen insbesondere vernetzte Gerät aus Legrands globalem Eliot-Programm (Elektrizität und IoT).. Legrand hat 2015 einen Umsatz von 5,3 Mrd. USD gemeldet. Legrand hat eine starke Präsenz in Nord- und Mittelamerika, mit einem Portfolio bekannter Produktlinien wie C2G, Cablofil, Electrorack, Luxul, Middle Atlantic, Nuvo, OCL, On-Q, Ortronics, Pass & Seymour, Pinnacle, QMotion, Quiktron, Raritan, Solarfective, Vantage, Wattstopper und Wiremold. Legrand ist an der Euronext Paris notiert und wird in mehreren Aktienindizes geführt, darunter CAC40, FTSE4Good, MSCI World, ASPI, Corporate Oekom Rating und DJSI (ISIN-Code FR0010307819) www.legrand.us.
# # #
Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.